
Aktuelle Kursangebote
Pilates und Yoga
Hier finden Sie unsere aktuelle Kursangebote. Pilates und Yoga sind ganzheitliche und effektive Körpertrainingsmethoden, wobei man nur mit dem Eigengewicht trainiert.
- Pilates mit Aline (all Levels): Montag von 18:00 bis 19:00 Uhr
- Yoga mit Martina (all Levels): Mittwoch von 17:15 bis 18:15 Uhr und 18:30 bis 19:30 Uhr & Hybrid*
- Yoga mit Martina (all Levels): Freitag von 12:15 bis 13:15 Uhr & Hybrid *
Kursgebühr: 10-er Abo CHF 260.- (gültig für 3 Monate ab Ausstellungsdatum)
Einzeleintritt: CHF 28.-
Die Kursgebühr ist in der ersten Lektion fällig.
Der Kurs findet ab drei Kursteilnehmern statt.
* Anmeldung und Preise finden Sie unter: www.yove-yoga.com
Mit unseren Kursangeboten trainieren Sie insbesondere Ihren Beckenboden: Das tragende Element der Organe – verborgen im Inneren des Beckens
Die Beckenbodenmuskulatur, kurz der Beckenboden, schliesst das knöcherne Becken nach unten hin ab. Zusammen mit derBauch- und der Rückenmuskulatur sowie dem Zwerchfell bildet er eine funktionelleEinheit. Form und Funktion weisen keine wesentlichen geschlechterspezifische biologische Unterschiede auf, mit Ausnahme der vaginalen Öffnung. Zu seinenAufgaben gehören das Tragen respektive Stützen der inneren Organe und dasVerschliessen von Harnröhre und Enddarm bei körperlichen Bewegungen, dasEntspannen in Ruhemomenten und das Loslassen auf der Toilette. Mehrheitlich übernimmt er seine Aufgaben ohne dass wir bewusst darauf einwirken.
Jedoch können wir auch willentlich anspannen und loslassen; beim Training oder in körperlich belastendenSituationen, zum Beispiel um Urinverlust zu vermeiden. Auch in der Sexualität übernimmt der Beckenboden eine wichtige Rolle und trägt wesentlich zu Erhaltung und Steuerung der Erregung bei. Seine kurzfristigen, aber auch ausdauerndenKrafteinsätze zeichnen den Beckenboden aus. Risikofaktoren für eineSchwäche sind allgemeine körperliche Schwäche, Bindegewebsschwäche, Schwangerschaft und Geburt, Operationen, neurologische oder angeboreneErkrankungen, chronischer Husten, hohe körperliche Belastungen (Sport,Übergewicht) und das Alter.

Offene Stellen
Dipl. Physiotherapeut/in 20 – 80%
Eintritt per sofort oder n.V.
Ihre Herausforderung
- Physiotherapeutische Befundaufnahme, Therapieplanung- und durchführung
- Selbständiges Arbeiten
Ihr Profil
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement für die Weiterentwicklung der Arbeitsabläufe
- Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Flexibilität
- Respektvoller und professioneller Umgang mit Patienten und Ärzten
- Weiterbildung in den Bereichen: Kieferbehandlung und Dry Needling von Vorteil
Unser Angebot
- Anspruchsvolle, spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Anstellungsbedingungen
Bitte bewerben Sie sich per Mail:

Individueller Mama-Check-Up
Hast du Fragen oder Unsicherheiten bezüglich deinem Körper nach der Geburt? Wir bieten dir eine professionelle physiotherapeutische Beratung auf dem neusten wissenschaftlichen Stand.
Beckenboden
- Wie arbeitet mein Beckenboden (Kraft, Ausdauer, Koordination)?
- Vaginaler Befund / evtl. Biofeedback
Bauchmuskulatur
- Habe ich eine Rektusdiastase?
- Wie trainiere ich meine Bauchmuskeln korrekt?
Training
- Welche Übungen machen für mich am meisten Sinn?
- Wann kann ich meinen Sport wieder ausüben?
Für Frauen ab 6 Wochen nach der Geburt - Dauer 1 Stunde für 130 CHF.
Anmeldung unter:
info@physioamklosterberg.ch
oder 061 201 30 00